Agenda 2030 und nachhaltiger Tourismus, worum geht es? Und warum ist es notwendig? Die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung ist ein Aktionsprogramm für Menschen, den Planeten und den Wohlstand. Es ist ein globaler Aktionsrahmen, der von 193 UN-Mitgliedsstaaten unterzeichnet wurde und mit 17 Zielen darauf abzielt, die Grundlagen für eine nachhaltige Welt in ökologischer, sozialer und wirtschaftlicher Hinsicht zu legen. Europa und damit auch Italien sind Unterzeichner dieses Programms, das bis 2030 umgesetzt werden soll. Jedes Land der Welt ist verpflichtet, seinen Beitrag zu leisten, um diese großen Herausforderungen auf dem Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung zu bewältigen und eine eigene nationale Strategie für nachhaltige Entwicklung zu entwickeln. In Italien wurde das „Benessere Italia“-Steuerungskomitee eingerichtet, das Organ des Präsidiums des Ministerrats, das für die „Koordinierung, Überwachung, Messung und Verbesserung der Politiken aller Ministerien im Zeichen des Wohlstands der Bürger“ zuständig ist. Ein System zu schaffen, das die Produktion von Gütern und Dienstleistungen mit dem Schutz der Umwelt verbindet, betrifft uns alle, die wir auf diesem schönen Planeten Erde leben. Als Reiseveranstalter und Reisende sind wir für die Auswirkungen unserer Reisen auf den Planeten verantwortlich und haben die Pflicht, nur nachhaltige Lösungen zu fördern. Dieses Modell ist unsere Zukunft und unser Engagement für kommende Generationen. Bei jeder Tour und jedem Reiseerlebnis, das wir mit Wild Boar Islands anbieten, haben wir versucht, die Nachhaltigkeit der Umwelt und der lokalen Gemeinschaften zu fördern, indem wir uns mit authentischen und verantwortungsbewussten Partnern zusammenschließen. Damit der Tourismus zur nachhaltigen Entwicklung beiträgt, ist eine grundlegende Transformation des Tourismus selbst notwendig und dringend. Wir ermutigen Sie, ob Sie ein Tourist, ein Reiseveranstalter, ein Entscheidungsträger oder eine gastgebende Gemeinschaft sind, zur Transformation des Tourismus beizutragen. Zukünftige Generationen werden uns an unseren Taten messen: JETZT IST ZEIT FÜR VERÄNDERUNG. Nachhaltiger Tourismus: Ein Tourismus, der seine aktuellen und zukünftigen wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Auswirkungen vollständig berücksichtigt und die Bedürfnisse der Besucher, der Branche, der Umwelt und der gastgebenden Gemeinschaften erfüllt. 'Welttourismusorganisation, 2005' Ein Tourismus, der wirtschaftlich und sozial nachhaltig ist, ohne die Umwelt und die lokale Kultur zu beeinträchtigen. 'Europäische Kommission, 2003' Ein Tourismus, der sowohl die lokale Bevölkerung als auch den Reisenden, das kulturelle Erbe und die Umwelt respektiert. 'UNESCO, 2010' Beim nachhaltigen Tourismus sind die soziokulturellen und ökologischen Auswirkungen weder dauerhaft noch irreversibel. 'Beech & Chadwick, The Business of Tourism Management, 2006, S. 560' Ein Dokument, das die Auswirkungen des Tourismus in Europa untersucht. Unser Versprechen ist es, Touren und Erlebnisse mit dem Bewusstsein zu gestalten, dass wir für den Schutz der Umwelt, des Territoriums und der lokalen Gemeinschaften verantwortlich sind. Wir arbeiten mit Dienstleistern zusammen und wählen persönlich nur diejenigen aus, die dieses Projekt unterstützen und den Schutz des Territoriums und die Liebe zur Umwelt teilen. Wir freuen uns darauf, diese Entscheidung mit Ihnen zu teilen, eine Entscheidung, die nicht länger aufgeschoben werden kann. WILD BOAR ISLANDS DMC SARDINIEN

Blog Zone

Einführung
Willkommen im Blog von Wild Boar Islands, unser Raum für alle, die gerne bewusst reisen. Durch Artikel und Geschichten teilen wir Ideen, Reiseziele und Tipps für einen Tourismus, der die Umwelt und die lokalen Gemeinschaften respektiert. Unsere Erfahrung, die auf jahrelanger Leidenschaft für das Reisen basiert, spiegelt sich hier wider, wo wir die Entdeckung authentischer Orte und nachhaltiger Erlebnisse fördern. Schließe dich uns auf dieser Reise an, bei der jeder Schritt im Einklang mit der Welt gemacht wird, die uns umgibt.